Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neu am Exzellenzcluster: Prof. Dr. Julia Laura Rischbieter

5. April 2016

Julia Laura Rischbieter

Die Historikerin ist seit SoSe 2016 Juniorprofessorin für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Konstanz.

Laura Rischbieter war von 2009 bis 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. In dieser Zeit forschte sie mehrfach in den USA (2012 bis 2013 als Research Fellow am DHI Washington, 2012 als Visiting Researcher an der Boston University und 2011 mit dem Fulbright Senior Scholar Program an der University of California, Irvine).
Ihre Dissertation „Mikro‐Ökonomie der Globalisierung. Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870-1914“ erschien 2011 bei Böhlau.

Zwischen 2006 und 2009 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen, davor Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Volkswagen-Nachwuchsgruppe „Globalisierung als historischer Prozess“ an der Universität zu Köln (2004–2006).

Als Juniorprofessorin für Wirtschaftsgeschichte vertritt Laura Rischbieter eine kulturhistorisch erweiterte Wirtschaftsgeschichte, die zu einem neuen Verständnis langfristiger sozioökonomischer Prozesse globaler Reichweite gelangen möchte, indem sie diese aus der Perspektive von Akteuren, Institutionen und Diskursen über das gesellschaftliche Feld „Wirtschaft“ untersucht. Makroökonomische Entwicklungen von langer Dauer wird sie in Lehre und Forschung anhand empirischer Fallstudien analysieren und so grundlegende geschichtswissenschaftliche Fragen – wie die nach der Bedeutung von Semantiken, Strukturen und individuellem Handeln für gesellschaftlichen Wandel – diskutieren.

Herzlichen willkommen!